Pfarreiengemeinschaft Weiler

Sie sind hier: Pfarreien -> Ellhofen -> Aktuelles / Termine

   Die Ostergeschichte für Kinder ab 4 Jahren

Der Frühling steht vor der Tür und mit großen Schritten gehen wir auf Ostern zu. Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen und einen Ostergarten gestalten.An den folgenden Terminen hören wir immer einen Teil der Ostergeschichte und lassen unseren Ostergarten wachsen:

Samstag, 01.04.2023 um 16.00 Uhr

Einzug in Jerusalem – im Anschluss darf jedes Kind einen Palmboschen für sich binden

Montag, 03.04.2023 um 16.00 Uhr

Abendmahl – wir teilen Brot und Wein (Traubensaft)

Mittwoch, 05.04.2023 um 16.00 Uhr

Jesus wird gefangen genommen

Freitag, 07.04.2023 um 16.00 Uhr

Kreuzweg – Jesus stirbt am Kreuz

Samstag, 08.04.2023 um 16.00 Uhr

Auferstehung Jesu

Um etwas besser planen zu können bitten wir um Anmeldung unter

E-Mail kigo.ellhofen@t-online.de oder WhatsApp 0171/3535484

Auf Euer Kommen freut sich das KiGo-Team Ellhofen

Palmboschen am Palmsonntag

Die Palmboschen werden dieses Jahr von den Müttern aus Ellhofen und dem Pfarrgemeinderat gemeinsam gebunden.

Diese können gegen eine Spende mitgenommen werden.  

Der Erlös ist für die Renovierung unserer Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ bestimmt.

  Verkauf von Osterkerzen der Ellhofen Ministranten

Palmsonntag, 02. April 2023 

Die Ministranten bieten am Palmsonntag, 2. April, nach der Hl. Messe beim Osterbrunnen ihre selbst gestalteten Osterkerzen gegen eine Spende an.

Der Erlös ist für die Renovierung unserer Pfarrkirche bestimmt.

Bei Regenwetter finden Sie uns im Dorfstadel.
 

     Krankengebet

Wir beginnen wieder mit dem Krankengebet. Allerdings nur noch einmal im Monat und zwar am 1. Montag des Monats.

Das erste Krankengebet ist am Montag, 3. April um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“.

 

  Kath.Erwachsenenbildung (KEB) - Digitaler Vortrag über Carlo Acutis:

Seliger Carlo Acutis (1991 - 2006)

 Am Donnerstag, 20. April 2023 um 20.00 Uhr

Digitaler Vortrag über "Carlo Acutis - Missionar im Internet" im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Musikproberaum 2.Stock, Amtshausstraße 27.

Der Referent, Herr Thomas Alber, informiert über das Leben und religiöse Werk des 2020 seliggesprochenen 15-jährigen Jugendlichen.

Eintritt frei - Spenden werden erbeten.